Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Langenegg
Pfarre zur "Darstellung des Herrn"
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Pfarrblatt
    • Gremien und Arbeitskreise
    • Wieder - Eintritt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Pfarrblatt
    • Gremien und Arbeitskreise
    • Wieder - Eintritt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Mario Nußbaumer
Statue, mittig an der rechten Seitenwand

Heiliger Ulrich

Die zweite Figur ist der hl. Ulrich, der um diese Zeit Bischof von Augsburg war. Er und sein Kollege Konrad von Konstanz waren befreundet. An einem Donnerstagabend hatten sie gegessen und waren dann bis ins Morgengrauen vertieft in ihre Gespräche, sodass vom Vortag noch ein Gänsebein auf dem Teller lag. Ein Spion des verfeindeten Herzogs schnappte sich das Gänsebein und wollte es dem Herzog bringen als Beweis dafür, dass die beiden Bischöfe am Freitag Fleisch essen. Doch als er das Bein wieder auspacken wollte, lag ein Fisch darin und so wurde der Fisch zum Symbol des hl. Ulrich.


Pfarrbüro
Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Kirchdorf 1, 6941 Langenegg

+43 5513 30020
pfarre-langenegg@a1.net


 

 

Öffnungszeiten

Montag,  von 17.30 bis 18.30 Uhr

bei Silvia Schwärzler

Donnerstag, von 18.00 bis 18.30

bei Pfarrer Josef Walter
Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr

bei Silvia Schwärzler

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden